FAQ
FAQ zu Vistus / Vistadoor
Video- /Audioqualität nicht zufriedenstellend
Tasterabdeckungen verklemmen bei Vistus 2-Familien
Selbstklingeln / Phantomklingeln
Türöffner löst nur kurz aus
Türöffner schaltet keine Spannung an 10/11
Die Anlage reagiert nicht oder zeigt kein Bild
Video- /Audioqualität nicht zufriedenstellend
1. Wenn Telefonleitung benutzt wurde, die Masse-Leitung (GND) mit der Potentialausgleichschiene (Erdung) verbinden, evtl vorhandene Abschirmung nicht anschließen.
2. Wenn Netzwerkleitung (Cat.5, 6 oder 7) die Abschirmung auf beiden Seiten der Leitung mit dem Potentialausgleich verbinden, Die Masseleitung (GND) nicht an Potentialausgleich (Erde) anschließen.
3. Bei Leitungslängen über 30m sollte eine Leitung mit einem Querschnitt von mindestens 0,75mm² verwendet werden.
4. Überprüfen Sie bitte die Ausgangsspannung des Hutschienen-Netzteils. Diese sollte zwischen 15V und 15,5V liegen.
Tasterabdeckungen verklemmen bei Vistus 2-Familien:
Beachten Sie bitte dass die Tasterabdeckungen bei den Vistus 2-Familien Anlagen asymmetrisch sind und mit "oben" & "unten" beschriftet sind.
Selbstklingeln:
Prüfen Sie bitte die Silikondichtung auf der Gehäuserückseite der Ausseneinheit, die dicke Seite muss im Gerät sein.
Bei falscher Montage kann sich das Gehäuse beim Festschrauben verziehen und ungewolltes Klingeln auslösen oder die Taster schwergängig machen.
Manchmal hilft es auch, wenn man nur die Schrauben des Gehäuseoberteils (Torx-Schrauben an der Unterseite) etwas lockert.
Evtl. streut etwas auf die Leitung ein;
bitte legen Sie, wenn vorhanden, den Schirm der verwendeten Leitung mit auf Masse oder
verbinden Sie den Minuspol der Anlage(-,Masse,GND) mit dem Potentialausgleich(Schutzleiter).
Durch diese Erdung können Einstreuungen vermieden werden.
Türöffner löst nur kurz aus:
Der Türöffner scheint mehr als 900mA Strom zu benötigen oder ist Defekt.
Wegen der zu hohen Stromaufnahme bricht die komplette Spannungsversorgung zusammen und reagiert nur für den Bruchteil einer Sekunde,
Der Türöffner muss getauscht werden.
Bitte testen Sie zur Bestätigung die Anlage ohne angeschlossenem Türöffner.
Türöffner schaltet keine Spannung an 10/11:
Bei den Anschlussklemmen 10/11 handelt es sich um einen potentialfreien Schließkontakt.
Wird Ihr Türöffner nicht über eine externe Spannungsquelle versorgt, müssen Sie eine Brücke von A1 auf 10 legen und den
Türöffner auf Anschlussklemmen 11 und Masse (z.B. A2 oder 21) anschließen.
Die Anlage reagiert nicht oder zeigt kein Bild:
Es ist wichtig, dass die Initialisierung durchgeführt wird.
Dazu schalten sie einmal die Spannung der gesamten Anlage AUS, nach wenigen Sekunden wieder EIN und betätigen dann einmal einen Taster an der Außenstation.
An den Innenstationen darf vorher nichts gedrückt werden.